Zitat:
Zitat von hlenz
Ich weiß nur noch von solchen Versuchen vor 2-3 Jahren, dass nicht alle Android-Geräte den USB-C Port auch mit HDMI beschaltet haben.
Die genaue Spezifikation dafür fällt mir leider nicht mehr ein, daher unbedingt vorher sicherstellen, dass mit einem USB-C auf HDMI Adapter auch die richtigen Daten rauskommen.
|
Ja, das habe ich auch schon bemerkt. Ich habe von einer Kollegin ein ZTE-Handy der <100€-Klasse ausgeliehen bekommen. Damit habe ich kein Glück gehabt. Nur drahtlos soll angeblich funktionieren (laut Webseite), aber das ist dann wieder solch ein Geraffel.
Was ich dann als wiedergabefähige Geräte sehe, ist unser Fernseher. Nur der Windows-Laptop wird nicht angezeigt. Aber ich habe im Beamer ja nur einen HDMI-Eingang, weshalb ich ja überhaupt den Laptop als Zwischengerät in Erwägung ziehe.
Lieber wäre mir natürlich eine direkte kabelgebundene Verbindung.
Weiß jemand, ob das Samsung A54 einen beschalteten USB-C Anschluss hat, der HDMI-fähig ist? Das könnte ich ggf. noch beschaffen.
Übrigens danke an euch fürs Mitdenken!