Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2024, 07:34   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Wenn ich Deine und die Informationen auf Wikipedia richtig interpretiere sind die EVUs finanziell vom Deutschland Ticket weniger betroffen. Die Verkehrsunternehmen und Verbünde dürften die Hauptlast der Mindereinnahmen tragen.
nun, der ganze Bereich der Verteilung der Einnahmen und Kompensationen hängt auch ein gutes Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets noch in der Luft. Der Bund, der das Problem in die Welt gesetzt hat, hält sich brav zurück und sieht seine Aufgaben für erledigt an, während sich die eigentlich Betroffenen in endlosen Diskussionen verstricken und nicht vom Fleck kommen.

Zudem führt das Deutschlandticket zwangsläufig zu einem Tarifkannibalismus, weil es andere Fahrscheingattungen verdrängt. Das kann bei gewissen Vertragskonstellationen dazu führen, dass z.B. der kleine, ländliche Busbetreiber statt seine Fahrpreise zu erheben, nur noch die Brotkrumen abbekommt, die ihm irgendwann per Verteilung vom Deutschlandticket zugewiesen werden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten