Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2024, 10:06   #346
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Wieder tolle Anmerkungen, Michael!!

Zu Deinen Fragen:

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Und es passen offensichtlich mindestens zweieinhalb Personen ins Führerhaus.
Ja, den Sohnemann des Mähdrescherfahrers eingerechnet… Hierbei handelt es sich übrigens um eine ganze spannende Sache: Zwischen dem Getreide stehen auf diesem Feld auch noch Hülsenfrüchte und eine dritte Pflanzenart. Alles Bioanbau für einen Bio-Müsli-Hersteller. Da es nicht lohnte, alle Fruchtarten einzeln anzubauen, hat er sie hier gemeinsam auf einem Feld (in Sachsen-Anhalt) bestellt, drischt sie nun auch als Ganzes und sortiert alles anschließend über ein raffiniertes Sichtersystem in der Getreidemühle.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?
Ich bin nicht sicher, was das für eine Kamera ist, hatte sie auch erst später entdeckt, so dass ich nicht mehr fragen konnte. Ich vermute aber eher, das ist ein GPS-System. Solche gibt es auch in den Fahrerkanzeln, und hier arbeiten sie auf 1-m-Genauigkeit. Aber vielleicht braucht man für einen gut 9 m breiten Mähbalken eben noch ein Zusatzgerät…?

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Die Tänzerinnen scheinen stillzustehen, ob durch kurze Belichtungszeit eingefroren, oder ob gerade eine Pause in der Tanzbewegung vorliegt ist nicht ersichtlich. Aber die losen Flatterenden der Fächer zeigen durch leichte Bewegungsunschärfe, dass da gerade noch Bewegung stattgefunden hat.
In der Tat, diese Figur gehört zur Choreografie. Sie haben hier für einen Moment innegehalten, damit die Zuschauer das Bild wahrnehmen können…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten