Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2024, 10:00   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht ganz. Es sieht zwar auf den ersten Blick aus wie eine große Datei, aber es ist ein Paket. Klick mal mit Rechtsklick auf diese große Datei und dann auf "Paketinhalt zeigen". Dann siehst du ein Ordnersystem, in dem die Fotos verwaltet werden. Die Originalfotos findest du dann in "originals" in durchnummerierten Unterordnern, die anderen Ordner der Hauptebene dienen als Datenbank.

Es ist halt nicht das System, wie wir es menschenlesbar anlegen würden, aber es wird technisch im Zusammenspiel mit der iCloud sicher Sinn ergeben.
Ja, ist schon klar, dass in der Library eine Ordnerstruktur vorliegt und auch die Dateien da irgendwo liegen. Hexadezimal umbenannt in 16 Unterordnern nach der ersten Hexadezimalen Stelle sortiert. Schön für die Maschinen-Logik. Ein DNS gibt es ja auch nur weil wir Zytoplasmasäcke halt nicht gescheit maschinenlogisch denken können...


Bild in der Galerie

"...Die Originalfotos findest du dann in "originals" ..."
da ist der von Dir verwendete Ausdruck 'finden' sehr schön das Problem beschreibend....


Aber dafür gibt es ja den exportieren workaround für den TO.
Und es wird ja zum Glück niemand gezwungen Fotos zu verwenden.
Von daher alles im grünen Bereich.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten