Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2024, 07:15   #188
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.044
Guten Morgen! So, mal den Teil den ich schon fertig habe einstellen.
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Von der gleichen Veranstaltung wie gestern: Cheerleader


Bild in der Galerie
Kenne ich ja nur aus Filmen*. Ich habe es, obwohl ich in der Amerikanischen Zone (sprich Bayern) aufgewachsen bin, nie zu einem Football-Spiel geschafft, nur einmal zum Rodeo . Aber schön wie die PomsPuschel (die haben bestimmt einen richtigen Namen, aber ich habe keine Ahnung wie der lautet) sich leicht bewegen, obwohl die Cheerleader ganz still zu stehen scheinen. Und der Nachwuchs ist auch schon mit dabei.
*ich habe vor ein paar Jahren mal einen Kino-Film mit Drama-Highschool-Cheerleading-coming-of-age-Thematik gesehen (ja doch, muss auch ab und an sein, sowas ) und das ist schon Leistungssport, was da Turn- und Akrobatik-mässig gemacht wird.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Gar nicht still ruht der See, weil ordentlich der Wind darüber hinweg fegt. Und der treibt nicht nur die Wolken, die zum Teil auch unscharf gepustet sind, zu einem dramatischen Gewirr am Himmel zusammen, sondern schubst auch das Wasser auf der Seeoberflache vor sich her, biegt das Röhricht und rüttelt an den Bäumen. Was sich sehr schön an den verwischten Pflanzen und dem See ablesen lässt. Quadratisch im Beschnitt mit dem Horizont etwas unterhalb der Mitte, gefällt mir Dein Schwarz-Weiss-Bild sehr gut.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Dem schließe ich mich mal an.
Es bleibt in München.
U-Bahn Station Westfriedhof.


Bild in der Galerie
Die U-Bahn in München mal wieder. Gibt es da schon geführte Foto-Touren mit ÖPNV-Tageskarte inklusive...?
Sehr gelungene Aufnahme im fast quadratischen Format! Gelb, blau, gelb-orange, blaugrün, orange in Streifen von oben Links nach unten rechts, Eckenläufer der Bahnsteigkante, perspektivischer Fluchtpunkt links am Bildrand. Und dann noch ein Besucher aus Bayrisch Schwaben am Bahnsteig stehend - perfekt!

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal Wasser, sanft bewegt.


Bild in der Galerie
Eine wunderbare Komposition, ist Dir da gelungen! In einem kräftigen, das blau noch betonenden weissen Rahmen, sehe ich eine Wasserfläche, die von einem vorbeigefahrenen Boot in Wellen gelegt wurde, welche von rechts unten im hochformatigen Bild nach links oben ziehen,und dabei die Farbe des Wassers von tiefem Mitternachtsblau unten bis zu hellem Hellblau oben mit Wellenstrukturen anreichern. Die hellen und dunklen Seiten der Wellen führen das Auge sehr ansprechend im Bogen nach oben links. Und rechts im Drittel-Schnitt eine orange/rote Boje mit der weiss aufgemalten Nummer 36, die sich oberhalb der Wasseroberfläche ins Licht und leicht schräg in Richtung links oben streckt, also den Bogen der Wellenformen nachvollzieht, und unterhalb als Reflektion die Form der Wellen in S-Form nachvollzieht. Chapeau! gut gesehen und sehr gut umgesetzt!

Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Möwen in An- und Abflug


Bild in der Galerie
Auf der Drittellinie rechts der Ansitzpfahl, auf dem gerade wohl die eine Möwe gelandet ist, und die zweite Möwe vertrieben hat. Eine am Ende der Landephase, die andere gerade vom Ansitz in den Flug gestartet und auf dem Weg nach links aus dem Bild. Beide nach links orientiert, die eine Möwe rechts oben im drittelschnippunkt, die andere links unten. Sehr schön gestaltet und gut erwischt!


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
In Venedig gibt es eine Fülle von fotografischen Möglichkeiten. Bei dieser weltbekannten Ansicht, habe ich die Bewegung der Vaporetti als belebendes Element eingebaut.



Bild in der Galerie
Und wie das belebt! Der Blick vom Canal Grande zur Basilika Santa Maria della Salute im goldenen Licht eines Novembermorgens vor einem orange leuchtenden Himmel. In der 3,2 Sekunden langen Belichtungszeit ist das Wasser des Kanals natürlich noch deutlich strukturiert, aber die drei ein Dreieck bildenden Vaporetti auf dem Kanal sind stark durch ihre Fahrbewegung verwischt. Sehr schön gesehen und umgesetzt!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Springen nur des Springens halber- schließlich heisst man ja nicht umsonst Springbock


Bild in der Galerie

..beim Prellsprung alle viere in der Luft!

Der Pelikan ist übrigens beim Start durchaus gerannt. das Bild zeigt die Phase, wo er sein "Fahrwerk" gerade einzieht
Ah, Danke. Wheels up! Also auch Startrennen.
Im Foto in der Luft eingefroren, wie eine Comic-Figur*, bevor die Schwerkraft sich meldet und die Beschleunigung nach unten einsetzt. Sehr gut erwischt.

* da war mein Favorit immer Wile E. Coyote beim Versuch den Rennkuckuk zu erwischen, der in diesem kurzen Moment der scheinbaren Schwerelosigkeit immer so leidend mit dem Wissen um die unmittelbare Zukunft den Zuschauer anblickte.


Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ein weitere Bild aus dem Archiv.

Highland Dancing. Anhand der Startnummer kann man gut sehen, wie viele Athletinnen sich mindestens an diesem Wettbewerb beteiligt haben. Die ganze Veranstaltung war einfach wunderbar. Ich kann jedem nur empfehlen, eine solche Veranstaltung einfach mal zu besuchen. Selbst in Deutschland gibt es diese.


Bild in der Galerie

VG
Die Veranstaltung, welche Du hier zeigst, war aber nicht in Deutschland, oder? Obwohl, genügend Fans und Teilnehmer gäbe es hier bestimmt auch. Nehme ich mal an.
Du zeigst uns ein Porträt einer Teilnehmerin in Aktion, in einer Schwebephase des Tanzens mitten in einem Sprung. Die Arme in die Seiten gestemmt, den Blick fest und vor Allem konzentriert nach vorne gerichtet und vermutlich ganz im Rhythmus der Musik versunken.
Stark!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute fahren wir eine Runde Tuktuk in Bangkok...

Dat Ei
Ich war noch niemals in Hanoi, ich war noch niemals auf Bali....sprich, Asien kenne ich nur aus Filmen, Büchern und - von Bildern. gerade hier im Forum zeigen die weitgereisten Kolleginnen und Kollegen manchmal wirklich tolle Eindrücke aus Asien.
So auch hier - von den Tuktuks habe ich schon gehört, und Du hast hier ein , wie ich finde, sehr schönes Exemplar abgelichtet und zeigst es in Schwarz-weisser Ausarbeitung. Der Blick des Fahrers streift den Fotografen höchstens, er ist ja auch (hoffentlich) mit dem Verkehr beschäftigt. Bei 1/60 Sekunde ist der Hintergrund des Mitziehers nur leicht verwischt, aber ausreichend um Bewegung in den vorhandenen Raum rechts vor dem Tuktuk abzubilden. Viele Teile an dem gepflegt aussehenden Gefährt schimmern chromglänzend und ich frage mich, ob das Tuktuk im Original vielleicht knallbunt daherkam. Sei dem wie dem wolle, ein sehr schönes Street-Porträt des Tuktuk-Fahrers in Aktion. :top.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ich hab Dich bei dem Shooting gar nicht gesehen?
... so perfekt wie du das hier beschrieben hast, musst du ja dabei gewesen sein

Danke Dir

heute mal auf die German Autobahn.... Wroooom!


Bild in der Galerie
Such mal nach Liu Bolin...
Der Mitzieher von the Autobahn ist ja wohl the Knaller! Das sieht so klasse aus, mit der Umgebung, der Autobahn, allem in Streifen verschwenkt, der schnellere unscharfe blaue Kombi und dann der graue Mercedes (oder was es ist) genau auf den Punkt erwischt!
Super Bild!

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gleiches Datum wie bei Porty :-)
Wart Ihr zusammen Basstölpel fotografieren?
Da ich mir ein Bild pro Tag gewünscht hatte, ist es für mich das zweite. Das ist ja wohl genial, wie die beiden auf einem Fisch zusammengestoßen sind, und man unter Wasser ihre Luftblasenspuren aufeinander zu laufen sieht, quasi der Blick in die Vergangenheit des Zusammentreffens. Vom Bildaufbau auch schön, dass die beiden Köpfe annöhernd im goldenenSchnitt liegen, die Luftblasenspuren das Bild in linkes unteres Dritte und Rest teilen, und dann auchnoch rechts oben (fast als Eckenläufer) ein dritter Tölpel unter Wasser zu erahnen ist.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Hier ein paar Infos zum entstehen des Fotos

...
Ich habe das Fliewatüüt mit einem dünnen Faden an eine Lampe gehängt und auspendeln lassen als Hintergrund diente ein Foto der kölner Flora welches auf dem Laptop war. Die Kamera stand natürlich auf einem Stativ und ich habe auf das Fliewatüüt scharf gestellt. Der Laptop lag auf Fahrgestelle von "LEGO". Den Laptop habe ich dann bei der Belichtung seitlich verschoben, damit die Bewegungsunschärfe entsteht.
Den Faden habe ich dann in Photoshop entfernt.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich herüber gebracht.
Danke!
Ja, das ist verständlich und nachvollziehbar. Klasse Idee, vor allem die, das Notebook auf lego-Rollen zu stellen!

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Mein heutiges Foto:


Bild in der Galerie

Entstanden in einen der zahlreichen Parks in Seoul
Ah, Wasserfontänen und barfuß durchlaufen und pitsch-patsch naß werden!
Ein komplett altergrenzenloses Vergnügen, nur als 'Erwachsener' traut man es sich vielleicht doch nicht mehr wirklich.
Schön, wie das Wasser in Bewegung in Strahlen nach oben schießt und wieder zu Boden fällt. Und wie der kleine Mensch dort fasziniert (Interpretation) und vielleicht sogar ein bisschen ängstlich (Interpretation) überlegt, ob er jetzt auch in die Fontänen läuft (also so was von Interpretation hier - ich unterstelle dem Kurzen da einfach das was mir durch den Kopf geht.... )
Sehr gut gesehen und gut umgesetzt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten