Also ich lösche immer über die rechte Maustaste, dann "Fotos entfernen" und dann "Vom Datenträger löschen".
Das mit dem Terminalfenster kannte ich nicht, ist ja auch etwas kompliziert.
Und im Finder lösche ich die Fotos auch nicht, das mache ich immer in LR, damit der Katalog nicht gelöschte Bilder enthält.
Mir fällt auch auf, dass mein Papierkorb eigentlich viel zu wenige Dateien enthält. Ich kann mich nicht erinnern, ihn jemals ausgeleert zu haben. Es sind uralte Dateien drin, und auch relativ aktuelle. Aber das was man in LR löscht, wird offenbar unter Umgehung des Papierkorbes gleich richtig weggekickt.
Schade eigentlich. Aber so wichtig war das Foto auch wieder nicht.
Wäre aber trotzdem irgendwie ganz hilfreich, wenn man irgendwo erfahren könnte, wie die Löschfunktion unter welchen Voraussetzungen genau auf welche Weise funktioniert. Einstellungen für den Papierkorb gibt es ja auch nicht, da ist MacOS etwas unflexibel (wie in vielen anderen Dingen auch...)
|