Zitat:
Zitat von Erebos
Sehr schönes Thema, bei dem ich sogar auch mal aus der Retorte teilnehmen kann.
Hier mal ein erstes Beispiel:

→ Bild in der Galerie
|
Hafen und Meer mit Blendensternen an den Lichtquellen, an sich schon ein sehr stimmungsvolles Bild. Und dann - wuuuusch! zischt ein Schiff aus der Hafenausfahrt. nur an den schwungvoll einen Bogen beschreibenden Lichtern zu sehen.

Und gut komponiert, mit dem großen Blendenstern links oben, dem kleineren rechts der Mitte und den mehreren kleineren am Turm. Und dazwischen die Lichtspuren des Schiffs. Alles schö im Vordergrund im Wasser des Hafenbeckens gespiegelt.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
wi de wuide Wuidsau!
Dat Ei
|
Huh, 200 mm am KB-Sensor, das ist nicht sooo weit weg, oder? Vor Wildschweinen habe ich da größten Respekt.

Sehr schön die Farb- und Bewegungsebenen: So Weiss wie Schnee, so braun wie Fichtenstamm und Sau und so schön wie stöbernder Schnee in Strichform daherkommt und die leicht bewegungsunscharfen Läufe der Sau, die den Schnee unter ihr aufwirbeln.
Tolle Aufnahme!
Zitat:
Zitat von CB450
Wenn man schon Zeit auf dem Bahnhof verbringen muss, dann kann man sie auch für Experimente nutzen. Die Ricoh ist ja immer dabei.
Hier ist es ICM, aber auch die etwas längere Verschlusszeit lässt die Bewegung der Schemen erahnen.

→ Bild in der Galerie
|
Stimmt genau, die ganzen Verspätungen bei den Zügen sind ja eigentlich ein Programm zur Unterstützung der Kreativ-Prozesse der Bahnkunden, insbesondere der Fotografierenden unter diesen.

Die Eigenbewegung der Personen nehme ich gar nicht wirklich wahr, macht für mich aber keinen Unterschied. Sehr gelungenes ICM-Bild. Sieht aus als würden die Figuren Energie von oben aufsaugen - oder abstrahlen! Und das Ausgangsschild sieht aus wie lodernde Flammen!
(zuviel Superheldenfilme gesehen in der letzten Zeit...

)