Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2024, 22:59   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.570
Du willst also Bilder bearbeiten ohne geld auszugeben.

Früher zu Zeiten der Analogfotografie hat man Unsummen für Filme Entwicklungen und Papierfotos ausgegeben. heute ist man nicht bereit, für ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm deutlich weniger zu bezahlen.

Ich will dir trotzdem meinen Workflow veraten:

Ich arbeite mit dem Adobe Foto Abo. Warum ? Das kostet mich im Jahr rund 90 euro (es gibt mindestens zweimal im Jahr Angebote für Jahresabos zu diesem Preis) Dafür bekomme ich Lightroom und Photoshop und einen Webspace von 20 GB den ich nicht brauche.

95% meiner Bilder bearbeite ich in Lightroom, das auch die Verwaltung meiner Bilder übernimmt. Knifflige und umfangreiche Bearbeitung mache ich dann mit Photoshop. Wenn ich nicht weiß, wie es geht, gibt es jede menge Tutorials für alle möglichen Bearbeitungsaufgaben im Netz.

ich muss mir keine Gedanken darüber machen, ob eine neu gekaufte Kamera von der Software unterstützt wird und Adobe liefert regelmässig Updates und die Unterstützung fer neuesten Kameras. Ich bin für rund 90 Euro pro Jahr also immer Up to date und habe alles, was ich brauche.

Inzwischen sind alle Kaufvarianten über die Zeit gerechnet, wesentlich teurer als die Abolösung. Und Geld für eine vernünftige Software zu bezahlen, ist für mich ok.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten