Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2024, 12:06   #8
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Genau so sehe ich das auch. Es ist einfach unschön, dass Windows die Dateien nicht anzeigen kann. Und ich würde das nie als Kriterium für die Wahl eines Formats hernehmen. Wenn also kleine Datenmengen und schnelle Bearbeitung Priorität haben und der TE den Eindruck hat, er erreicht das mit der Wahl von Lossless (M), dann halt eben ohne Windows Anzeige. Man kann sich auch mit dem Sony Viewer einen schnellen Überblick über den Inhalt eines Windows-Dateiordners anzeigen lassen, wenn's denn sein muss oder die Files in das DNG Format konvertieren, das einige Vorteile gegenüber dem ARW Format mit sich bringt. Aber das ist eine Diskussion, die hier sehr off-topic wird. Genauso liesse sich genüsslich über Vor- und Nachteile von grossen Datenmengen diskutieren. Auch hier gibt es gute Gründe, echtes Lossless den Lossless (M) und Lossless (S) Formaten den Vorzug zu geben, auch wenn es etwas länger dauert, die Files auf den PC zu übertragen
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten