Ich tippe auch auf den Blitz als Grund für die unterschiedliche Farbdarstellung.
Blitz hat rd. 5200°, Tageslicht wolkenlos wird bei rd.6000° liegen. WB war fest auf rd. 8000° (Schatten) eingestellt = egal ob überwiegend Blitz oder Tageslicht, Farbwiedergabe wird mit fest eingestelltem WB 8000° eher warm sein. Je weniger Blitzlicht zur Belichtung beiträgt, desto kälter wird die Aufnahme sein.
Ich weiss nicht, was denn an beiden Aufnahmen in der Bildbearbeitung alles so eingestellt wurde - aber anscheinend ist die "kältere" Aufnahme weniger stark belichtet.
Entweder hat die Leuchtkraft der Sonne nachgelassen (Wolke?) oder der Blitz bzw. dessen Steuerung hat geschwächelt oder die Belichtungsautomatik der Kamera hat wegen anderem Bildausschnitt (117mm - 146mm, vermutlich wurde Standort nicht wesentlich verändert) die Lichtverhältnisse anders bewertet = das Blitzlicht mit anderer Intensität gesteuert.
Letztlich vermute ich, dass bei der 2. (kälteren) Aufnahme der Bitz bei ansonsten identischen Lichtverhältnissen (Sonne, wolkenlos) mit geringerer Intensität geblitz hat und das die Ursache für die auf den ersten Blick unlogische Bilddarstellung (identische manuelle Belichtungseinstellungen bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen führen zu unterschiedlicher Farbdarstellung) ist.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|