Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2024, 09:33   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Okay, dann hätte ich den wohl falsch beurteilt ...
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Regen, Regen, Regen !

Keine Wiedehopfe mehr gesehen, keine Wendehälse mehr gehört, für die Dommeln ist es zu dunkel oder die Luftfeuchtigkeit in der Luft zu hoch um einigermaßen schöne Fotos zu machen, die Purpurreiher sind durch das hohe Schilf nicht mehr zu sehen, die Neuntöter sind zu weit weg, den Zauneidechsen fehlen die Sonnenstrahlen, den Baumfalken die Libellen und ich krieg langsam die Fotokrise.
Diese Krise kenn ich Sass am Donnerstag 4h vor der Wiedehopf-Bruthöhle, ohne irgendwelche Aktivitäten beobachten zu können. Am Sonntag zuvor war noch reges Treiben. Das Wetter hat tatsächlich einen grossen Einfluss auf das Jagdverhalten. Am Donnerstag hat's zwar immer mal nur genieselt aber es ging ein zügiger Wind.

Als Trost haben sich dafür die Zaunammern und Grünspechte gezeigt
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten