Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2024, 09:45   #75
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Peter,

ich schließe mich Jens an : Dunkelbraune Brombeereule (Dysgonia algira).

Gratuliere zum Bären, ein toller Fund !

Und ja, heuer ist auch bei mir ein sehr mageres Flattermann-Jahr. Außer Zitronen und Adonis haben sich alle üblichen Verdächtigen sehr rar gemacht. Noch nicht mal die normalerweise allgegenwärtigen Kohl-Weißlinge sind häufig zu sehen. Die Brennnessel-Kitas (Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge, C-Falter, Landkärtchen, Admiral, ....) bleiben ungenutzt, auch wenn die Pflanzen buchstäblich ins Kraut schießen. In der Kleinteilfraktion (Langhornmotten, Zünsler und Co.) tut sich nicht viel mehr.

Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema, aber auch bei den Wildbienen sieht es ähnlich flau aus.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links