Zitat:
Zitat von DerGoettinger
...Minolta AF 50mm/f1.4 (1. Generation) an Sony a6600 via LA-EA5...
Entfernung etwa 10 Meter, Augen-AF lag beim Auskösen lt. Kamera genau...[*]Die tatsächliche Schärfeebene liegt jedoch ca. 40 - 50 cm vor meiner Frau (lässt sich an Gegenständen in ihrer Nähe) feststellen...
|
Vermutlich ist die geschätzte Motiventfernung 10 Meter oder Frontfokus 40 bis 50 cm nicht korrekt: lt. Schärfentieferechner wäre bei APS-C (Z-Kreis 0,019 mm) mit 50 mm und F/1,4 alles zwischen 9,04 Meter und 11,18 Meter scharf abgebildet. Bei Einstellung auf 9,50 Meter wäre alles zwischen 8,63 Meter und 10,56 Meter scharf abgebildet.
Frontfokus 40 bis 50cm bei 10 Meter Entfernung sollte demnach nicht feststellbar sein.
Eine fundierte Erklärung habe ich nicht, höchstens 2 Theorien.
Vielleicht kommt der AF der Kamera etwas aus dem Tritt, weil das Objektiv noch keinen AF-Chip hat, welcher der Kamera die eingestellte Entfernung als Rückmeldung gibt.
Das könnte eine Erklärung für nicht funktionierenden Phasendetektions-AF sein - aber die Spiegellosen machen die Feineinstellung mit Contrast-AF und dafür benötigt man diese Angabe nicht.
Die per Phasendetektions-AF voreingetellte Entfernung könnte mangels Objektivrückmeldung so "falsch" sein, dass die Feinjustierung durch den Contrast-AF außerhalb des Regelbereichs liegt.
Im Getriebe eines stangengetriebenen Objektivs ist zwangsläufig etwas spiel - je höher der Verschleiß, desto mehr.
Die Feineinstellung des AF erfolgt über Contrast-AF. Hierbei wird die Entfernungseinstellung in kleinen Schritten bewegt und jeweils der Kontrast gemessen. Die Einstellung, an welcher der höchste Kontrast gemessen wird, ist die "richtige" Entfernungseinstellung. Die Kamera dreht beim Messen immer etwas über die Einstellung mit dem höchsten Kontrast hinaus (sie muss ja erstmal merken, dass die Einstellungen darüber und darunter weniger kontrastreich sind) und anschließend wieder auf die Entfernungseinstellung mit dem höchsten gemessenen Kontrast zurück. Wenn das Getriebe spiel hat und/oder kurze Einstellwege hat, ist die als scharf eingestellte Entfernung nicht mehr genau.