Ich glaube auch nicht, dass jemand sein (Tamron/Sony) 70-300 oder sein 50-400 verkauft um sich das neue 50-300 zu holen (oder weniger). Aber für die, die noch keines haben, könnte es eine Alternative sein. Und für mich klingt es so, als wäre es ein 70-300 mk2 ... Auch wenn es schwerer ist.
Zitat:
Zitat von perser
...
Was fehlt, sowohl bei Tamron als auch bei Sony oder Sigma etc. ist ein kleines, leichtes, handliches VF-Reisezoom, beispielweise 24-200, das etwa an die A7C I/II passt. Gerüchteweise soll ja eins von Sony kommen, aber wer weiß, ob das erstens auch wirklich stimmt, und zweitens, wie groß und schwer dies dann wird...
|
Das kann ich so nicht unterschreiben. Mit dem 28-200 hat Tamron ein sehr gutes Super-Reise-Zoom.
Ich denke, bzgl Größe/Gewicht ist da nicht mehr viel zu machen. Bei der Qualität geht natürlich immer noch was, aber da ist man schon soweit, dass viele (und auch ich) erstmal zufrieden sind. Nur der AF könnte schneller sein (ist noch ein RXD Objektiv).