Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2024, 21:02   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
VF hat gegenüber APS-C Vorteile bei wenig Licht (Dynamik, Rauschverhalten), angeblich rd. 1 Blendenstufe.

ISO 6400 an VF würden dann bezüglich des Highisoverhaltens ungefähr ISO 3200 an APS-C entsprechen.

Auf DXO-mark.com finde ich keine A58, A6700 oder A7CII.
Als Vergleich habe ich mir die A65 (statt der A58), A6600 (statt der A6700) und A7IV (statt der A7CII) ausgesucht.
Werte der Kameras A65;A6600;A7IV für
Color Depth in bits: 23,4 ; 23,8 ; 25,4
Dynamik Range in EV: 12,6 ; 13,4 ; 14,7
Low-Light ISO als noch gut brauchbare ISO: 717 ; 1497 ; 3379

Der Vergleich hinkt etwas. Die A65 hat zwar einen neueren Sensor wie deine A58, dafür aber auch mehr MP (24).
Die A6700 hat einen BSI-Sensor, die A6600 hat noch einen FSI-Sensor, der etwas schlechter im Rauschverhalten ist.
Die A7IV hat denselben Sensor wie die ACII - da hinkt also nichts.

Schön zu sehen ist die Entwicklung bei Dynamik Range und LowLightISO.
Die A6600 hat rd. doppelt so hohe Dynnamk Range, wie die A65, die A7IV sogar eine viermal so hohe (1 EV ist eine Verdoppelung).
Bei LowLightISO dasselbe Bild: A6600 doppelt so gut, A7IV sogar etwas mehr als viermal so gut.

Die A6700 wird besser als die A6600 abschneiden, aber an die A7IV kommst sie nicht ran.

Es ist aber eh die Frage, ob du das benötigst: schon die A6600 ist (bezüglich Rauschen) deutlich besser als deine A58.
Aber ja, haben ist in der Regel besser als brauchen.

VF ist eigentlich immer teurer als APS-C - bei den Kameras leicht über den größeren Sensor zu erklären, bei den Objektiven liegt es an dem größer auszuleuchtenden Sensor und damit an der größeren Bauweise (die Linsen müssen einen größeren Durchmesser haben).
Beim Gewicht und Packvolumen hat APS-C Vorteile - zumindest bei den Objektiven. Bei den Kameras A6700 und A7CII ist der Unterschied minimal.
Möchte man mit beiden Systemen ähnliche Bildqualität (LowLightFähigkeit) erreichen, schmilzt der Gewichtsvorteil vonAPS-C dahin: statt F/2,8 braucht es in VF dann "nur" F/4.
Auch hier die Frage, ob du das (F/4 statt F/2,8) möchtest: ein Grund für das neue Kamerasystem von dir war ja die für Innenaufnahmen in Räumen gewünschte besserer LowLightFähigkeit.

Zur Auswahl stehen A6700 mit 16-55 F/2,8 (teuer) oder A7CII mit 24-50 F/2,8.

Bilder bearbeiten möchtest du am liebsten nicht (das habe ich jedenfalls so verstanden): dann wäre meiner Meinung nach die A6700 mit dem 16-55 für dich die bessere Wahl, da größerer Zoombereich (mehr Tele) und bei ähnlichen Belichtungseinstellungen mehr Schärfentiefe (bei Makros vorteilhaft).

Ich selbst bin in VF unterwegs. Makro mache ich selten, Innenräume häufig. Die 24mm (oder 16mm an APS-C) wären mir dafür aber zu lang - ich bin da eher mit Weitwinkelobjektiven unterwegs - bearbeite die Bilder aber auch fast immer (auch mit der eingebauten Wasserwaage bekommt man mit 12mm an VF selten Bilder zustande, die nachträglich nicht entzerrt werden müssen).
Wenn dir die 16mm an APS-C (deiner A58) gereicht haben, hast du das Problem nicht. Spricht dann wieder für die A6700.

Und wie immer: besuche mal einen Stammtisch in deiner Nähe und sehe dir die Kameras/Objektive deiner Begierde mal an und sprich mit deren Nutzern.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links