Heute gleich noch einmal etwas zum Thema, bevor ich vielleicht eine Weile nicht dazu komme, da wir im Juni mehrmals unterwegs sein werden, nächste Woche übrigens zunächst auch in Wien…
Das der kenianischen Hafenstadt Mombasa vorgelagerte Fort Jesus wurde 1593 von den Portugiesen errichtet. Die Festung schützte die Zufahrt zur Lagune und den Alten Hafen von Mombasa und diente den Portugiesen zudem als Basis für ihre ins indische Goa segelnden Flottenverbände.
Doch schon ab 1631 hatten hier fast nur noch regionale muslimische Herrscher oder arabische Sultane das Sagen. Und 1896-1963 gehörte Fort Jesus zur britischen Kolonie Kenia.
2011 wurde das Fort als eine von mittlerweile sieben Stätten in Kenia in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Es gehört zum Kenianischen Nationalmuseen.