Es wird sicher gut sein, zudem klein und leicht und vielleicht auch gar nicht so teuer. Tamron kann halt richtig gute Zooms bauen, siehe das 18-300 für APS-C.
Aber ich glaube, ein 50-300 ist nicht das, was die Klientel erwartet. Tamron hat schon ein ganz gutes 70-300 im Portfolio, Sony ebenso. Zum Umsteigen bewegt so ein neues 50-300 sicher keinen, der schon eins der ersteren hat.
Ich denke, Andrea hat Recht, wenn er spekuliert, dass es ein kompakteres Pendant zum 50-400 wird. Wahrscheinlich läuft das nicht so gut, wie Tamron erwartet hatte.
Was fehlt, sowohl bei Tamron als auch bei Sony oder Sigma etc. ist ein kleines, leichtes, handliches VF-Reisezoom, beispielweise 24-200, das etwa an die A7C I/II passt. Gerüchteweise soll ja eins von Sony kommen, aber wer weiß, ob das erstens auch wirklich stimmt, und zweitens, wie groß und schwer dies dann wird...
__________________
Gruß Harald
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
|