Zitat:
Zitat von wehkah
Der AF des Sigma 180mm ist aber nicht gerade als langsam zu bezeichnen: wenn ich damit Insekten "jage" sitzt der AF sehr schnell und sicher. Dafür habe ich im Gegenzug manchmal Probleme, manuell den Fokus zu setzten, weil die Übersetzung der Mechanik sehr "steil" verläuft, eine winzige Drehung also einen großen Fokusbereich abdeckt. Aber insgesamt bin ich mit der Linse sehr zufrieden, darum würde ich sie auch nur sehr ungern ausrangieren.
|
Zumal es wohl auch kein vergleichbares E-Mount Makro gibt.
Oder kennt jemand eins?
Zitat:
Zitat von wehkah
Nun, mein Gedanke war: wenn noch mal eine neuere Kamera, warum dann nicht auch gleich umsteigen auf Vollformat? Ich weiß: die Vorteile sind marginal.
|
Ich war auch lange dieser Ansicht und verwende meine α77ii auch weiterhin, habe aber letztes Jahr eine α99ii vergleichsweise günstig gekriegt und da zugeschlagen. Und seit ich sie habe finde ich den Vorteil insgesondere bei wenig Licht durchaus sehr bedeutend. Wo ich vorher die Grenze der sinnvoll nutzbaren ISO bei der α77ii bei 800/1600 zog gehe ich bei der α99ii problemlos auf 3200/6400.
Zitat:
Zitat von wehkah
Zitat:
Zitat von charlyone
Bedenke für Vollformat ist das Equipment auch etwas teuerer und das Gewicht dieser ist auch nicht zu unterschätzen...
|
Ist das wirklich viel?
|
Man muss es sicherlich für jedes Objektiv individuell vergleichen. Ich habe mit der α99ii auch das
2.8/24-70 SSM ii gekriegt, das direkte Vollformat-Äquivalent zum APS-C
2,8/16-50 SSM ist. Es ist brutal schwer, fast 1kg und damit mehr als das doppelte des APS-C-Typs! Optisch ist es allerdings hervorragend. Ich hoffe mein Exemplar hält länger als die beiden von herbyp.
Was die Haptik anbetrifft möchte ich Dir dringend empfehlen die für Dich in Frage kommenden VF-Bodies mit dem (den) in Frage kommend(en) Objektiv(en) auszuprobieren. Ich konnte mich mit E-Mount bis zur A7riii nicht anfreunden weil ich sie einfach nicht gut greifen konnte. Auf Fototour laufe ich manchmal den ganzen Tag mit einer α77ii in der Hand rum, mit den älteren E-Mount Kameras könnte ich das sicher nicht. Erst ab der α7riv änderte sich das, aber die diese neueren Kameras sind mir zu teuer.
Egal wofür Du Dich entscheidest, ich würde Dir auf alle Fälle empfehlen die α77ii zu behalten und standarmäßig dort das 180er Makro drauf zu lassen (da 2 von Deinen bisherigen Objektiven Makros sind gehe ich davon aus dass Makro Fotos ein Schwerpunkt Deiner Fotografie sind).
Es ist immer gut eine Zweitkamera dabei zu haben, spart auch den ein oder anderen Objektivwechsel. Ich bin oft mit 3 oder sogar 4 Kameras unterwegs, hauptsächlich weil ich dann nicht so oft Objektive wechseln muss und immer eine passende Brennweite sofort zu Hand habe.