Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2024, 08:56   #10071
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Von mir gibt es hier Heute mal Bilder vom ersten Biber Projekt.
Zur Zeit ist es nicht so leicht, da das Wasser noch für gute Bilder zu hoch ist.
Bevor die Sonne hoch steht fressen die Biber an ihren Fressplätzen , die sie die ganze Nacht über nutzen.
Geht die Sonne auf, ziehen sie sich in die Nähe ihrer Burg zurück.Das heißt aber nicht, das die Biber nur nachts draußen sind.
Sie fressen dann die Schilfwurzeln die sie Ausgraben. Da diese Stellen immer noch mit Wasser bedeckt sind, ist das auch sehr Gefährlich.
Ich kenne ja jemanden , der sich dadurch fast den Oberschenkel gebrochen hat. Diese Ausgrabungsstellen sind mit unter Knie tief.
Ich nutze ja einen Alpenkrackselstock von 2 Metern länge , der mir schon sehr oft ein Fehltritt ersparrt hat.
Ist das wasser so weit gesunken das ein Streifen von 40-60 cm vom Schilf zur Wasserkannte ist, kann man dort entlag gehen und drückt sich dann an eine Stelle im Schilf.Ich bin ja Ansitzfotograf bei Projekten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sonnenaufgang


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier stehe ich ca 1 Meter von den Bibern Entfehrnt und warte eine Ewigkeit, das einer der beiden mal den Kopf hebt. Aber leider nicht.
Übrigens muss ich nicht bei jeden Ausflug meine Sachen Waschen, sondern ich muss mich und mein Gerödel ersteinmal Trocknen, damit ich ins Auto steigen kann.
Durch die Nacht ist das Schilf genauso wie das Getreide klitsche Nass.

Der Kopf des Bibers ist rechts Unten im Bild.


Bild in der Galerie

Zwei Biber

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links