Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2024, 23:03   #10
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Weltnaturerbe Everglades (USA)

Im Vergleich etwa zu Italien (53 Weltkulturerbestätten), Deutschland (49), Frankreich (44), China (39) oder auch dem Iran (25) und Russland (20) sind die USA mit 12 Weltkulturerbestätten ein kultureller Zwerg (zumal einige davon auch noch außerhalb liegen - in Puerto Rico bzw. auf Hawaii). Hinzu kommen indes noch 12 teils spektakuläre Weltnaturerbestätten. Und eine davon sind die Everglades in Florida.

Ein Teil dieses knapp 5.670 km² großen Marschlandes ist als Everglades-Nationalpark geschützt und inzwischen auch UNESCO-Welterbe.

Die Everglades nennt man auch Grasfluss, selbst wenn dieser Fluss auf den ersten Blick schwer zu erkennen ist. Denn er tritt nur selten als offene Wasserfläche zutage. Stattdessen ist diese bis zu 60 km breite Wasserader oft nur einige Zentimeter tief, so dass fast die gesamte Fläche von Gras bewachsen ist. Trotzdem fließt der Fluss mit 1 m/h.

Nur in den leicht erhöhten Gebieten wachsen gelegentlich Bäume, etwa Sumpfzypressen, Gumbo-Limbo-Bäume, Königspalmen oder Mahagonibäume. Sie bilden dann kleine Inseln, so genannte Hammocks. Der höchste natürliche Punkt im Nationalpark liegt nur 2,4 m über dem Meeresspiegel.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Befahren wird das Gebiet deshalb traditionell mit Luftkissenbooten, also amphibischen Fahrzeugen, die quasi über der Wasseroberfläche schweben.

In den Everglades leben 350 Vogel-, 300 Fisch-, 40 Säugetier- und 50 Reptilienarten. Es ist die einzige Region der Erde, in der sowohl Alligatoren als auch Krokodile zu Hause sind.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Seit 2010 steht der Park auf der Liste des gefährdeten Welterbes, da die zunehmende Umweltverschmutzung sowie Eingriffe in den Wasserhaushalt den Park bedrohen. Aus eben jenen Gründen stand der Everglades NP auch schon von 1993 bis 2007 auf der Roten Liste.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (16.05.2024 um 23:09 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links