Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2024, 14:42   #818
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.352
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Das verstehe ich, aber ein Denkmal für einen Historiker und Chronist? Ist zumindest sehr sehr selten...
Ja, Egbert, mir fällt auch gerade kein weiteres Beispiel hierfür ein. Wer weiß, andere Länder, andere Zeiten, andere Denkmale...

***

Aber animiert durch Deine Bilder im März wie auch jene jetzt von @fritzenm habe ich übrigens auch mal in mein Frankreich-Archiv geschaut...

Ich war im März 2018 in Avignon. Die Bäume trugen noch keine Blätter, der Wind war kühl, aber die Sonne schien, und es gab kaum Touristen in der Stadt…

Palais des papesPapstpalastportal Kathedrale von Avignon

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
MarienstatueStadtmauer AvignonPont Saint-Bénézet

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ansonsten habe ich noch allerhand Bilder von Welterbestätten, im Grunde mehr, als ich zu Beginn dieses Monatsthemas überhaupt nur ahnte. Denn meist hatte ich die Reiseziele nicht anhand der UNESCO-Listen ausgewählt. So merkte ich oft erst später beim Nachrecherchieren, dass viele schöne Stätten, an denen ich war, zugleich zum Welterbe gehören – sofern es nicht schon vor Ort am Eingang gut lesbar vermerkt war…

Es folgt also nach und nach noch weiteres, sowohl aus Europa und aller Welt als auch aus Deutschland. Darunter auch Ergänzungen wie eben hier jetzt bei Avignon. Es ist/war eben ein Monatsthema ganz nach dem Geschmack eines Fotografen, der viele seiner Bilder auf Reisen einfängt…

Und ich finde, dieses Thema hat es einfach verdient, weitergeführt zu werden. Im übrigen halte ich es für absolut erstaunlich, wie viele weltweite Highlights unsere kleine, engagierte Community bereits bereist und mit ihren Kameras dokumentiert hat.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Geändert von perser (29.04.2024 um 14:47 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten