Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2024, 09:05   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.190
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Dunkle Sitzbank auf Pflaster vor weißer Wand. Schwarzes Schwarz und weißes Weiß, bisschen Grau. Themenkonform, passt.

Die Helligkeit von links unten nach rechts oben zunehmend, unterbrochen vom Querbalken der Bank. Der Boden mit rechteckig zugehauenen Natursteinen im Reihenverbund gepflastert führt den Blick zur Bank hin. Die helle Wand die gut die Hälfte des Bildes einnimmt überstrahlt monoton weiß. Die industriell gefertigte Sitzbank aus dunkel beschichtetem Metall, mit rechten Winkeln durchsetzt, ist einzig zum Sitzen in der vorgegebenen Richtung gedacht. Integrierte Armlehnen verhindern das Liegen, oder auch das enge Beieinandersitzen von Menschen. Wo die Wand durch den Schatten der Bank noch etwas Zeichung hat, sieht man die Struktur des Putzes und die Flecken durch
Bewuchs mit Algen oder Pilzen. Die Oberfläche der Bank ist abgenutzt, beschmiert und beklebt - durch die harte Kontrastierung sehen die Oberkanten der Sitze aus, als hätte die weiße Wand sie schon angenagt.

Es wirkt banal, es wirkt grob, es wirkt dreckig - und kann die Vorstellungskraft anregen.
Gefällt mir!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links