Hallo,
Zitat:
Zitat von r0b
Du kannst bei der A1 den Farbraum einstellen, auch so dass er nicht nachbearbeitet werden muss. Fuer den Gimp gibt es ein Plugin um Farbraeume ineinander zu konvertieren, leider arbeitet es bei mir nicht so recht.
|
Prima.
Zitat:
Die A1 meldet sich wahrscheinlich, wie die D7i, als Massenspeicher an. Es kann aber sein, dass man trotzdem noch einen Eintrag per Patch braucht damit der Kernel sie korrekt erkennt. Das hiesse dann kompilieren, so lange kein aktueller Kernel von einem Distributor die A1 unterstuetzt.
|
Da ich mir eh meinen eigenen Kernel backe, kein Problem, sofern es den Patch in Source gibt.
Zitat:
Unter Linux hauptsaechlich der Gimp, dann noch mogrify zum Batch-konvertieren auf Kommandozeile und einen Viewer wie den gqview. Und turboprint zum Drucken.
|
O.K. Bei mogrify meisnt du doch das Tool aus ImageMagick, oder?
Dann hätte ich ja alles un board und müsste nur ggfs Updaten. Prima.
Viel Dank
Bis dann
R"udiger