Zeiss Batis- Objektive hatten das als LCD- Anzeige. Waren aber trotz hoher optischer Qualität kein Verkaufsschlager.
Abgesehen davon ist der tolerierbare Zerstreuungskreis abhängig von der Auflösung bzw Pixeldichte der Kamera und dementsprechend die hyperfokale Distanz je nach Sensorauflösung unterschiedlich. Dementsprechend ist es wenig sinnvoll, das aufs Objektiv zu drucken, außer die Auflösung der Scherbe ist der limitierende Faktor.
Aber wozu brauchst du das, die AF- Systeme sind doch heute so leistungsfähig, dass man auf solche Faustformeln der Analogzeit nicht mehr zurückgreifen muss.