Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2024, 16:31   #244
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Hier muss ich aber mal feststellen, dass es natürlich einfacher ist, bei einem Schienennetz von ca. 3,2 Tausend Kilometern (oder gar Luxemburg mit 288 km) die Züge pünktlich hinzukriegen, als bei 33 Tausend Kilometern.
Zumindest in Luxemburg spart man sich den ganzen überbordenden Verwaltungsaufwand rund um den Ticketverkauf und man hat den Nahverkehr kurzerhand kostenfrei gemacht. Da bleibt mehr für die Infrastruktur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosten...kehr#Luxemburg
Aus eigener Erfahrung, dort funktioniert es bestens, das System wird angenommen und der Straßenverkehr ist sehr deutlich zurückgegangen (so spart man bei der Instandhaltung der Straßeninfrastruktur)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.04.2024 um 16:33 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten