Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2024, 23:13   #23
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 572
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
...
Ich hatte mal ein Lenovo Thinkpad, welches sich nicht mehr einschalten ließ. Da musste man den Akku ausbauen und 10x den Einschaltknopf im 10sekündigen Abstand drücken, damit innen auch wirklich nichts mehr Strom führt. Es gab irgendwas im Energiemanagement, was den Start blockierte, ohne dass ich jetzt genau sagen kann, was es genau ist.
...
Ein Notebook versetzt das Betriebssystem in Standby Modus, hat ein Akku und hält das System in der Bereitschaft. Beim Absturz des Betriebssystems oder beim fehlerhaten Stromsparmanagment kann das Betriebssystem nicht mehr starten. Das Startmedium ist korrupt. Da hilft nur den Akku rauszunehmen, um das Betriebssystem von dem alten Startmedium neu zu starten. Allerdings kommt man bei den neueren Notebooks nicht mehr so einfach an den Akku ran, besonders Lenovo ThinkPad X240, der hat einen zweiten versteckten Akku, deshalb könnte in einigen Fällen deine Anleitung dabei helfen.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten