Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2005, 13:05   #4
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Auf die Schnelle in klein aber für Jeden ersichtbar. Die Canon 10D speichert zu einer RAW-Datei automatisch ein JPG ab, welches über eine Canon-Software entkoppelt werden kann. Dieses JPG spiegelt also das Ergebnis wieder welches ich ohne Verwendung des RAW-Bilder erzielt hätte.


Original-JPG der Aufnahme:


Konvertierung der RAW-Aufnahme:



Urteilt selber und betrachtet die Detailzeichnung des Gefieders.



NACHTRAG: Das RAW-Bild will natürlich erarbeitet sein, es ist nicht der Fall das das RAW sofort diesen signifikanten Unterschied zu Tage bringt. Außerdem ist diese Aufnahme ein Grenzfall wo alleine durch die Aufnahmesituation schon keine zeitraubende und durchdachte Kameraeinstellung möglich war. Aber es zeigt den riesigen Vorteil den man durch ein RAW in solchen Situationen hat.

Ich will also nicht den Eindruck erwecken das eine RAW-Aufnahme automatisch ohne weiteres Erarbeiten ein erheblich besseres Ergebnis ermöglicht.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten