Hast du ihn mal komplett für ein paar Sekunden vom Strom getrennt? Das würde ich zunächst mal probieren. Vielleicht danach ohne Stromverbindung auch mal für 30 Sekunden die BIOS-Batterie aus- und wieder einbauen.
Ich hatte mal ein Lenovo Thinkpad, welches sich nicht mehr einschalten ließ. Da musste man den Akku ausbauen und 10x den Einschaltknopf im 10sekündigen Abstand drücken, damit innen auch wirklich nichts mehr Strom führt. Es gab irgendwas im Energiemanagement, was den Start blockierte, ohne dass ich jetzt genau sagen kann, was es genau ist. Es gab jedenfalls im Netz dazu eine Anleitung und die hatte tatsächlich geholfen.
Falls es der Einschaltknopf selbst ist, der Probleme macht, könntest du im BIOS einstellen, dass der Rechner nach einem Stromausfall automatisch wieder hochfahren soll. Dann fährst du ihn über Windows herunter, schaltest danach die Steckdosenleiste aus und wenn du ihn wieder nutzen willst, schaltest du die Steckdose ein. Der Rechner merkt, dass jetzt wieder Strom zur Verfügung steht und fährt automatisch wieder hoch, ohne dass du die Powertaste drücken musst.
|