Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2024, 00:18   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.211
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Als erstes Bild von mir die Aufnahme eines Geländers:

Bild in der Galerie
...
Na, das können wir ja wirklich nicht unbesprochen lassen...
Klaus zeigt uns mit seinem ersten Bild gleich mal wo es lang geht. Ein Stück Geländer in einem quadratischen Bildformat in Schwarz-Weiß. Der Hintergrund ist sehr dunkel, aus der Bildmitte nach rechts zieht sich ein Handlauf vermutlich aus Edelstahl, wobei der Abschluß glänzend das von hinter dem Betrachter ausgehende Licht zurückwirft. Der Handlauf ist auf senkrecht stehende Träger aus mattem Metall geschraubt, die sich ebenfalls nach rechts wiederholen und den Blick wie der Handlauf lenken. Die linke Bildseite nimmt ein recht dominierender unscharfer Aschenbecher/Abfallbehälter aus dem gleichen glänzenden Material wie der Handlauf auf, der ebenfalls das Licht zurückwirft, sogar noch stärker als der Handlauf.
Der Fokus liegt auf dem Abschluß des Handlaufs auf dem Regentropfen zusätzliche kleine Lichtpunkte setzen und damit der Bildmitte Struktur verleihen.
Das Histogramm zeigt im Wesentlichen dunkle Bereiche an, und flacht nach rechts zurHelligkeit hin stark ab. Schwarz-Weiß mit hohem Kontrast.
Themenkonform - passt.

Ich persönlich würde vielleicht die Lichter und das Schwarz ein bisschen herunterziehen und dafür die Tiefen, das Weiß und den globalen Kontrast etwas ehöhen, dadurch käme das Geländer besser aus der Dunkelheit heraus zur Geltung.
Und im quadratischen Format bleibend ein wenig enger beschneiden.
Aber das bin nur ich.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten