Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2005, 11:27   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Jadies
Wenn RAW deutlich besser vom Ergebnis ist als JPG, sollte das doch für uns alle von großem Interesse sein.
Das kann ich auf Grund zahlreicher Vergleiche zwischen JPEG und RAW des gleichen Motivs NICHT bestätigen! Die Vergleiche hatte ich vor geraumer Zeit mit Beispielbildern samt Ausschnitten bereits gepostet. Zum Einsatz kam der Dimage Viewer als RAW-Konverter, da der Photoshop RAW-Konverter völlig anders arbeitet und ganz erheblich von der Kamera-Vor/Nachschau abweicht. Auch weitere RAW-Konverter weichen mir viel zu sehr von der Kamera-Vor/Nachschau ab.

Lediglich an ganz kritischen Kanten mit hartem Schwarz-Weiß-Übergang zeigte RAW etwas weniger Artefakte als in JPEG Fein. Auflösung und Farbwiedergabe jedoch blieben davon völlig unberührt, also genau gleich!

Hier zur Wiederholung:
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-JPEG-1-Ausschnitt.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-RAW-1-Ausschnitt.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/A2-JPEG-22-Ausschnitt.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-RAW-22-Ausschnitt.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/A2-JPEG-2-Ausschnitt.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/A2-RAW-2-Ausschnitt.jpg

Fazit: Ich wehre mich auf Grund unzähliger eigener Vergleiche innerhalb der Dimage-Serie gegen das Märchen von RAW als Alleskönner! Nüchtern betrachtet bleiben bei RAW gegenüber JPEG für mich persönlich lediglich über:
- Belichtungskorrektur (nur, wenn man NICHT mit Bracketing fotografiert)
- Weißabgleich (sofern man ihn denn überhaupt benötigt, denn der AWB der A2 ist wirklich sehr gut und objektiv!)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links