Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2024, 19:35   #29
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.159
Moin Klaus,

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, mit welchem Programm Du arbeitest Markus. Bei mir ist es das aktuelle Capture One und ich lege bei Anpassungen wie in Deinem Fall eine neue leere Anpassungsebene an, setzt im HDR Tool schwarz auf einen mittleren Werte und maskiere dann mit dem Anpassungspinsel mit geringer Härte (40) und geringem Fluss (5) die Stellen, die ich aufhellen will. Je nach Motiv kann es sein, dass ich mit den Tiefen arbeite. In solch einem Fall reduziere ich meistens gleichzeitig Schwarz, um den Kontrast nicht zu sehr zu verringern. Habe ich es bei der Maskierung übertrieben kann ich die Deckkraft der Ebene verringern. Jetzt musst Du das nur noch auf das von Dir verwendete Programm übertragen.
mit RAW arbeite ich in Capture NX, das ist im Grunde der RAW-Konverter von Nikon, aber eben auch schon ein bisschen mehr - Ebenen oder Maskierungen aber gibt es dort nicht. Was Capture nicht kann, dafür muss GIMP herhalten, das kenne ich aber eher aus der technischen Nutzung... Aber... Capture NX hat die von NIK bekannten Farbkontrollpunkte und mit denen kann man sehr wunderbare Sachen machen, die habe ich dann hier nochmal genutzt in den dunklen Teilen der Gewölbe:


Bild in der Galerie

Darauf hätte ich auch selbst kommen können

Zum Vergleich das Bild von Vorgestern:


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten