Mein heutiger Beitrag geht ins länderübergreifende UNESCO Weltkultur- und Naturerbe Monte Perdido - Mont Perdu in Spanien und Frankreich in den Pyrenäen.
Eine ursprüngliche und spektakuläre Berglandschaft rund um den Mont Perdu (F), Monte Perdido (E), mit 3355 m der dritthöchste Gipfel in den Pyrenäen.
Auf der spanischen Seite schraubt man sich im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido aus dem Tal in ein Hochtal, den Talschluss mit Blick Richtung Frankreich immer im Auge.
Mitte Juni waren die Wasserfälle noch gut gefüllt.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Auf den Gebirgstrassen der Pyrenäen sind es ca. 250km bis zum französischen Ort Gavarnie, von wo aus man die Bergwanderung zum berühmten Cirque de Gavarnie startet.
Am Ende des Talkessels trennt das Massiv des Mont Perdu und seine felsigen Kollegen die Spreu vom Weizen bei den Bergwanderen/-gehern.
Wir zählten zur Kategorie Spreu.
Wenn man die Bergtour durch die Brèche de Roland auf 2807m machen würde, wären es Luftlinie nur 10 Kilometer statt 250 Straßenkilometern.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie