Ab jetzt beginnt der 2.3
Welterbestätte Dessau Meisterhäuser
Nach dem Umzug von Weimar nach Dessau, baute Gropius und sein Team neben dem Bauhaus auch noch für sich (dem Direktor) und die Meister die Meisterhäuser. Er hatte ein Einzelhaus und die anderen Meister teilten sich zu zweit ein haus. Hier die Aufteilung laut Wikipedia
Das Direktorenhaus wurde von Walter Gropius genutzt, die Doppelhäuser wurden von László Moholy-Nagy und Lyonel Feininger, Georg Muche und Oskar Schlemmer, sowie von Wassily Kandinsky und Paul Klee bewohnt.
Hier kommen jetzt 6 Bilder. Ich hatte das Glück zum Bauhaus Jubiläum vor Ort zu sein und die Renovierung der Meisterhäuser war gerade abgeschlossen.
Bild Nummer 1 zeigt ein Fenster im Direktorenhaus von Walter Gropius. Durch einen Bombentreffer blieb nur der Keller noch erhalten. Im Jahr 2014 wurde neu interpretiert im Stile des neu interpretiert alten wieder aufgebaut. Das Haus wird heute für Ausstellungen genutzt.

→
Bild in der Galerie
Bild Nummer 2 zeigt das Haus von Lyonel Feininger und László Moholy-Nagy In diesem Haus ist das Kurt Weill Archiv untergebracht. Dieses wurde ebenfalls durch eine Bombe im zweiten Weltkrieg zerstört und in 2014 dann neu aufgebaut.

→
Bild in der Galerie
Im dritten Haus von Muche und Schlemmer wohnen Stipendiaten. Das kann man nicht besichtigen.
Im Haus Klee und Kandinsky ging es bunt zu. Und das zeigen auch die letzten vier Bilder. Die beiden waren befreundet und hatten oft Gäste.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Man beachte den Türgriff, Lichtschalter und Feuerwehr Notruf.

→
Bild in der Galerie
Und das letzte meiner 6 Bilder

→
Bild in der Galerie
VG