Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2024, 17:07   #72
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Isso. Wenn das lizenztechnisch ein Abo zum Preis von 0 € war, können (technisch) und dürfen (rechtlich) sie es jederzeit ausknipsen ¹⁾. Interessant finde ich, dass viele Express-Nutzer der Ansicht zu sein scheinen, sie hätten eine kostenlose permanente Lizenz bekommen. Da haben sie wohl bei der Aktivierung das Kleingedruckte nicht gelesen.

Ein Schlupfloch gäbe es vielleicht noch: Wenn ich mich richtig erinnere, war es bis vor einigen Jahren so, dass man die Trial-Version ohne Registrierung und ohne jeden Lizenzschlüssel starten konnte und sie automatisch zur eingeschränkten Express-Version wurde, wenn man sie nach der 30-Tage-Testfrist nicht mit einer Pro-Lizenz aktiviert hat. Ich weiß nicht, wann das geändert wurde, aber falls jemand noch eine so alte Installationsdatei herumliegen hat, könnte er sie möglicherweise weiter benutzen. Natürlich mit den bekannten Einschränkungen: Keine Unterstützung aktueller Kameras, keine Updates, kein Support, und kein Zugriff auf Kataloge und Bearbeitungen, die mit einer neueren Version erstellt wurden. Inwieweit das sinnvoll wäre, ist eine andere Frage.

______________
¹⁾ Das gilt übrigens für alle C1-Abos, auch für Capture One Pro. Sowohl der Benutzer als auch Capture One können das Abo jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Abrechnungszeitraums kündigen. Ich weiß nicht, ob sich alle Pro-Abonnenten darüber im Klaren sind, dass sie auf einem Pulverfass sitzen. Da lobe ich mir doch meine permanente Lizenz.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten