Zitat:
Zitat von Goldleader
Die 6500/6600 und 6700 kommen bei mir nicht in Frage, da ich nicht soviel Geld für eine Kamera ausgeben möchte.
Gruß Goldleader
|
Vielleicht sollte der Fragesteller sich mal konkreter zu seinem Budget äußern, da sonst unterschiedlich Vermutungen dazu bestehen.
Zum Zeiss 16-70/F4:
Ich hatte das mal kurz leihweise an meiner A6000 und mir ist da nichts negativ aufgefallen und ich mochte es eigentlich sehr. Problem soll ja die Bildfeldwölbung sein, was mir bei WW-Aufnahmen abgeblendet (F5.6-8.0) oder bei Porträt (70mm/F4) nicht auffiel.
War aber damals neu erschienen und mir neu für die Leistung zu teuer, später habe ich mit Gebrauchtkauf gespielt, aber dann kam es ja ganz anders. Es ist halt sehr kompakt und aktuell gebraucht günstig zu bekommen.
Alternativen dazu sind das kompakte Sigma 18-50/2.8, das nicht kompakte Tamron 17-70/2.8 und das Sony 16-55/2.8, das teuerste darunter wäre aber wegen 16mm und 2.8 mein Favorit, dann das Zeiss 16-70/F4 wegen der Kompaktheit und weil 16 und 70mm an APS - also 24mm / 105mm KB - für mich sowas wie Lieblingsbrennweiten sind.
https://camerasize.com/compact/#809....5,809.847,ha,t