Zitat:
Zitat von Dana
|
Nein, wie könnte ich Dich vergessen! Ich gehe die Bilder nach Tagesdatum durch und da Du häufig morgens Bilder einstellt, bevor ich die Besprechung des vergangenen Tages schreibe, ist Dein Bild oft "allein".
Vor einem unscharfen grünbraunen Hintergrund, sehen wir zwei Dornenzweige in absteigender Diagonale. Der hintere davon ziemlich unscharf. Am vorderen hängen 2 verwelkte Blätter, die an ihrer Rispe ebenfalls Dornen tragen. Auf dem vorderen der Blätter liegt der Schärfepunkt.
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost,
Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung,
Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (
Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form,
Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (
natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (
Schmucklos, einfache Gestalt,
geringe Schärfentiefe,
Fokussierung auf Details,
Farbreduzierung,
Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf,
geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten, Spiegelung)
Also WABI - SABI.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
|
Ja, dunkel, wenig Farbe, natürlich, Blatt von unten. WABI - SABI.
Zitat:
Zitat von kiwi05
|
Sehr schön gesehen und dafür wohl früh aufgestanden. Das ist bei mir immer so ein Problem

. Was mich persönlich etwas stört, sind die hellen Unschärfekreise im Hintergrund. Meine Meinung. Wenigstens kein Bubble-Bokeh.
Aber ich denke es geht als WABI - SABI durch.
Zitat:
Zitat von jsffm
|
Das gefällt mir nicht so gut. warum? Heller Hintergrund, das gelbe Teil am rechten Bildrand (gelb gibt es sonst nicht), der stark unscharfe Vordergrund und die Unschärfe des Hinteren der drei Blätter. Wobei es gibt einen Schärfepunkt und der liegt auf dem vorderen Blatt. Also gehen wir die Kriterien durch:
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost,
Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur,
feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten,
Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch,
Anschnitt,
Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (
natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (
Schmucklos, einfache Gestalt,
geringe Schärfentiefe,
Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel,
unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten, Spiegelung)
Danach müsste es passen. WABI - SABI.
Zitat:
Zitat von embe
Meines für heute: Ein Hortensienblatt vom letzten Jahr im vollgelaufenen Blumenkasten

→ Bild in der Galerie
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit ( Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit ( natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten ( dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten, Spiegelung)
|
Boh, wie geil ist das denn. Ein Blatt im Wasser. Als Hauptdiagonale. Im inneren trocken, verwelkt und angefressen. Die äusseren Teile spiegeln sich im Wasser, in dem auch Schwebstoffe zu erkennen sind. Die Farbe durchgehend braun in verschiedenen Helligkeiten. Das könnte ein WABI - SABI Bild für die Wand sein.
Zitat:
Zitat von kk7
|
Die Pilze muß man suchen! 2 oder 3 konnte ich ausmachen. Wir sehe einen Feldrand vor Buschwerk, dahinter blauer Himmel und weisse Wolken. Vordergrund und Buschwerk grün / gelb / braun. Im Grünen die 2-3 braunen Pilze, einer davon der Schärfepunkt. Ab Beginn des Buschwerks Unschärfe.
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina,
Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost,
Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse,
Schmutz, Porös,
Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt,
Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (
natürliche Materialien, Erdtöne,
keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (
Schmucklos, einfache Gestalt,
geringe Schärfentiefe,
Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (
dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung,
verhüllender Schatten, Spiegelung)
Also WABI - SABI. Inzwischen kann ich deine Bilder erkennen, bilde ich mir ein. Ich weiß allerdings nicht ob das an der eingeschränkten Motivauswahl liegt.
Das war's für heute.