Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2024, 09:38   #8
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 235
Hey,

danke für die ganze Antworten!

Ein paar Nachträge dazu meinerseits...

Wie ich anfangs geschrieben habe, habe ich schon drei Vollformatobjektive. Irgendwann - so mein Vorhaben - möchte ich komplett zu Vollformat wechseln. Deswegen habe ich eine APS-C Kamera - also die 6700 - eigentlich auch ausgeschlossen.

Das Problem, dass ich mit der RIV habe ist, dass die Kamera schon fast 5 Jahre alt ist und ich sie preislich auch nur gebraucht kaufen könnte. Und wenn ich pech habe, geht sie nach einem oder zwei Jahren kaputt.

Wichtiger als ein besseres Rauschverhalten - das ich zur Not auch mit LR, Topaz und Co. bearbeiten kann, ist mir ein besserer Dynamikumfang. Und ich weiß nicht, in wie weit hier die 6700 mit den aktuellen VF Kameras mithalten kann.

Wenn ich bei der 6600 die Tiefen hoch ziehe, dann passiert es hier ganz schnell, dass ich ein grünes oder lila farbenes Farbrauschen bekomme und die Details weg sind.

Die 2.200€ sind ein Budget, dass ich mir eigentlich für eine Kamera gesetzt habe. Neue Objektive brauche ich derzeit nicht so eilig. Ich bin mit meinen ja zufrieden.

Das Problemkind ist bei einem Wechsel aber das 70-350. Ich bin von der Qualität absolut begeistert und dazu kommt noch, dass es nur 625g wiegt. Und ein ähnlich gutes VF Pendant gibt es nicht, dass auch nur annähernd in der selben Gewichtsklasse liegt. Ein Objektiv mit über 1KG werde ich mir definitiv nicht holen.

Momentan stehe ich also vor drei Möglichkeiten (zumindest so wie ich das sehe):

1. Ich kaufe mir eine A7C II, ersetze im laufe der Zeit alle meine APS-C Objektive bis auf das 70-350 (ich brauche ja dann eigentlich nur noch 2 VF Objektive) und behalte dazu noch die A6600. Das ganze wäre aber eher als Notlösung gedacht und nicht wirklich optimal.

2. Ich kaufe mir eine gebrauchte A7R IV für 2.200, kann so alle meine Objektive behalten, habe aber viel Geld für eine gebrauchte, alte Kamera ausgegeben, die nicht mehr kann als meine jetzige A6600 und dazu noch den größeren body.

3. Ich warte, bis die A7R C mit cashback und allem drum herum auf 3.000 fällt, spare noch etwas und könnte so alle meine Objektive behalten, die 6600 verkaufen und hätte die Kamera, die ich gerne hätte. Preislich würde das wahrscheinlich aufs selbe hinaus laufen, wie Variante a. Ob das aber bei so viel Geld Sinn ergibt?

Also Fakt ist zumindest, dass meine APS-C Objektive (bis auf das 70350) alle im laufe der Zeit ersetzt werden.


Ich würde ja auch liebend gerne vorher besagte Kameras mal testen, aber ich weiß von keinem Stammtisch in meiner Nähe und wenn, dann haben die Nikon oder Canon. Saturn und Mediamarkt haben nicht eine der Kameras, sondern nur die alten Modelle und ausleihen ist viel zu teuer.
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten