Zitat:
Zitat von Andronicus
Mit Pröbeln meinst Du bestimmt ausprobieren und nicht wissen warum was geklappt hat, oder?
|
Ausprobieren muß ich natürlich ausgiebig, ja; aber ohne einen vernünftigen Plan geht da gerne viel Zeit flöten, so meine ich das.
Die gönne ich besser der Analyse, wie Manfred sie grad wieder vorschlägt.
Die Videos schau ich mir gerne mal an, dankeschön
Ja, Manfred, das baue ich mir noch mal vergleichend hin.
Es scheint mir überhaupt eine gute Idee, zunächst mal nur die Parabolatrappe in allen Möglichkeiten kennenzulernen.
Und Du bringst mich darauf, auch mal einen Ordner für die Versuchsbilder anzulegen, für späteres Nachvollziehen von Bild und Daten.
Danke auch für Deinen link - einen Papierabzug dunkel zu belichten, und mit Farmerschem Abschwächer die Lichter zurückholen wirkt auch rembrandisch, falls das hier interessiert :-)
Beim Rumstöbern hab ich grad gut 3 Jahre alte Experimente gesichtet, damals mal auf Arbeit mit der @ 330 und dem 5200 HS Aufsteckblitz gemacht.
Zu erforschen gab es den "neuen" Minolta Beli, und wie sich die Ratio Blitz/ Umgebungslicht über div. Zeiteinstellungen ändert:

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Da ist, glaube ich, zu sehen, wie die hellen Raumwände das Wurzelholz aufhellen, am Blitz hatte ich jedenfalls nicht gedreht..