10.02.2024, 11:47
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Wir sehen Zweige eines Baumes (oder Strauches), die völlig mit Flechten überzogen sind (Bewuchs). Die Tiefenschärfe ist minimal, sowohl der Vordergrund als auch der Hintergrund verschwinden in der Unschärfe. Gleichwohl ist ein Schärfepunkt vorhanden. Er liegt auf eine besonders schönen Ansammlung von Flechten, etwa auf 3/5 von rechts, vertikal mittig. Die Farbgebung umfasst hellgrau (Himmel) etwas hellbraun (könnte ein Blatt sein) und verschiedene Grüntöne. Da ganze Bild zeigt uns nur einen kleinen Abschnitt des Strauches; ich schätze die Höhe auf etwa 10 cm.
Wir haben also Bewuchs, grobe Textur (durch Flechten), Beschnitt des Hauptmotivs, natürliche Materialien, Erdtöne, gerimge Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung,geringer Tonwertumfang.
WABI - SABI.
|
Danke für Deine Besprechung. Das bräunliche ist kein Blatt, sondern ein Blütenrest aus dem letzten Jahr. Es handelt sich um ein Malvengewächs im Garten hinter meiner Garage. Auch heute habe ich ein Bild von gestern, das verwelkte Blüten zeigt:

→ Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank
„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
|
|
|