Thema: .
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2023, 00:17   #6
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Peter.Schilksee Beitrag anzeigen
Durch verschiedene Artikel und Videos etwas verwirrt, würde ich gerne wissen, ob die Photo-Qualität (kein Video) der A6700 so viel besser ist als die derA6400.
Ich befürchte, dass bei der Frage nach der (messbaren) Fotoqualität im Labor erkennbare Unterschiede messbar sind (wie "viel" besser, sollen andere bewerten), bei der (realen) Betrachtung der Bilder aber die "wahrgenommenen" Unterschiede aber nur marginal sein werden - und das auch nur dann, wenn man Bilder direkt nebeneinander legt, die unter identischen Bedingungen aufgenommen wurden. Ich komme jetzt ungern mit einer Binsenweisheit daher, aber letztendlich macht nicht die Kamera das Bild, sondern der Fotograf. Die Kamera kann Dir höchstens dabei helfen, Dich auf das Wesentliche des Fotografierens zu konzentrieren: Ein IBIS wird wahrscheinlich dafür sorgen, dass weniger Bilder verwackelt sein werden. Der weiterentwickelte Objekterkennung wird wahrscheinlich dafür helfen, dass die Kamera den Fokus schneller an die richtige Stelle setzt und besser hält, so dass Du weniger Ausschuss durch Fehlfokussierung hast, usw. usw. usw.

Wahrscheinlich wirst Du also mit einer a6700 weniger "Ausschuss" haben bzw. mehr brauchbare Bilder bekommen, aus denen Du dann diejenigen aussuchen kannst, die Du über die Bildentwicklung finalisieren wirst. Ich würde auch mal vermuten, dass Du tatsächlich mit einer a6700 am Ende gefühlt(!) "bessere" Fotos haben wirst, weil eben die Ausgangsbasis bracubarer Bilder breiter ist und damit auch die Chance auf einen "lucky shot" steigt.

Aber ich befürchte auch, dass es bezüglich "Art und Umfang der Bildbearbeitung pro Bild" keinen Unterschied zwischen a6400 und a6700 geben wird. Wie gesagt: die messbar vorhandenen Unterschiede (Rauschen, Farbtreue) scheinen mir zu gering, als dass man sie real wahrnimmt, wenn man ein Bild einzeln betrachet.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline