Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2023, 12:07   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.687
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
...Wenn ich mir nun ein anderes besorege, wird ja Windows mit den ganzen installierten Programmen nicht mehr laufen....
Ich bin da recht zuversichtlich, dass Windos auch mit dem neuen Mainboard arbeitet - es kann aber sein, dass man von Microsoft dazu aufgfordert wird, die neue Konstellation zu bestätigen. Problematisch könnte es bei den supersuperbillig Win-Versionen werden, da das häufig nur eine Art Nutzungsrecht einer Volumenlizenz (die läuft dann z. B. auf eine Universität oder Firma) ist und nur für diesen einen PC in dieser Konfiguration vergeben wurde.
Dann müsste man tatsächlich Windows neu kaufen/installieren und damit auch alle anderen Probramme, die man nutzen möchte.

Zumindest bei den Abo-Programmen (LR, PS) von Adobe ist der Wechsel auf einen neuen PC kein Problem. Bei einer Neuinstallation (habe ich wegen neuem PC gerade hinter mir) stellt das Programm bei der (Neu-)Registrierung fest, dass das Programm schon auf anderen Maschinen installiert ist und man muss eine davon (dan alten PC) löschen, damit das Programm auf dem neuen PC läuft.
Ich vermute, dass das bei Kaufprogrammen (die sind ja auch bei Adobe registriert) ähnlich abläuft.

Garantieren kann ich für nichts, aber du kommst wegen defektem Mainboard ja eh nicht drum herum, ein neues Mainboard zu installieren.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten