Danke an Harald, Peter und Ditmar.
Zu den Bildern:
Das erste gefällt mir selbst besser, das zweite gibt einen guten Eindruck was für eine Arbeit dort vor Ort zu verrichten war. Wieviel Schmutz sich angesammelt hatte.
@Peter
Als ich die Bilder in 2011 erstmals entwickelt habe, hatte Lightroom noch die (Entwicklungs)version 2, heute ist man bei V6 angekommen. Vieles war noch gar nicht implementiert.
Damals habe ich nur Lightroom und ein wenig Photoshop genutzt.
Und wenn ich mir heute die Bilder aus 201x ansehe, dann sehe ich das Rauschen meiner A850 und A700 bei ISO 800 und höher deutlich. Und ein wenig auch schon bei ISO 400. Topaz oder DXO Pure RAW helfen da deutlich. Sowohl Topaz DeNoise und DXO Pure Raw ziehe ich der Lightroom Lösung vor. Und Topaz Sharpen finde ich auch für mich besser als die Lightroom Lösung. Ich versuche soviel wie möglich in Lightroom - und jetzt mit DXO und Topaz - zu machen
Photoshop ist für mich immer noch ein Buch mit vielleicht nicht mit sieben sondern 5,25 Siegeln.
__________________
... und Tschüß...
|