Um das Kapitel Aal abzuschliessen noch eine kleine Geschichte:
Lange Zeit war völlig unbekannt wie sich Aale fortpflanzen. Ein junger Student namens Sigmund Freud wurde deshalb im Frühjahr 1876 für vier Wochen an die Zoologische Station nach Triest geschickt um die Fortpflanzung der Aale zu erforschen. Freud schnitt unzählige Aale auf um nach den Hoden des Fisches zu suchen bzw. konnte er selbst mit Hilfe des Mikroskops keine Spermien finden.
Fast ein Jahr lang beschäftigte er sich noch mit dem Geschlechtsleben des Aals bis er entnervt aufgab - und sich später der Psychoanalyse widmete.
Heute wissen wir, dass Aale bis zu Ihrer "Rückreise" in die Sargassosee einfach kein Geschlecht haben und dieses erst am Weg dorthin ausbilden - und das Freud im Bereich der Psychoanalyse sowieso erfolgreicher war