Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2023, 14:09   #7
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Lightroom Bibliothelkfunktion reicht doch. Hatte ich doch schon beantwortet.
Ich hatte gefragt, ob Adobe Bridge diese Funktion bietet.

Ich möchte bitte nicht darüber diskutieren, dass andere Menschen alle Bilder in Lightroom importieren und damit glücklich sind. Ich möchte in meiner Lightroom-Bibliothek nur Bilder importieren, die ich auch tatsächlich für geeignet halte, final entwickelt zu werden. Ich möchte für mich eine überschaubare Lightroom-Bibliothek haben, die sich nur auf meine guten bis brauchbaren Bilder beschränkt, weil es mir dabei hilft, mich auf die guten und brauchbaren Bilder zu fokussieren. Und genau deswegen habe ich mich auch entschieden, vorher die nicht brauchbaren Bilder auszusortieren, weil ich sonst den Überblick verliere. Ich freue mich ehrlich für jeden Menschen, der für sich diesen Weg gefunden hat und für den dieser Weg der in sich stimmigste ist. Ich habe aber festgestellt, dass es Mir eben nicht hilft, wenn ich alle Bilder in Lightroom importiere. Es tut mir leid, dass Ihr das als unprofessionell empfindet, aber Lightroom ist für mich und meinen höchstpersönlichen Workflow, mit dem ich mich wohlfühlen möchte, leider keine Alternative, um Bilder überhaupt erstmal von der Kamera auf meinen Rechner zu bekommen. Genau geswegen hatte ich nach Adobe Bridge gefragt.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (23.11.2023 um 14:13 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten