Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2003, 01:43   #7
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Grundsätzlich:

Die Anzahl der Pixel eines Chips hat nichts mit der Qualität zu tun. Mehr Pixel bedeuten einzig und allein,
daß man größere Abzüge anfertigen kann. Sind zB Bilder fürs Web gefragt, dann hat eine 11MP-DSLR keinen
Vorteil gegenüber einer 2MP-Digiknipse. Es wird ja wohl auch niemand behaupten wollen, daß die D7x
eine bessere Bildqualität als die Canon D30 hat, nur weil sie 2MP mehr hat.

Wie oben beschrieben, ist vor allem die Größe der Einzelsensoren für die Qualität verantwortlich.

Zitat:
Zitat von andys

Es gibt da schon Grundlegende Unterschiede: Fovenon ist ein cmoschip.
Da gibt es wahrlich größere Unterschiede, denn der von Dir genannte ist grundsätzlich kein systematischer Vorteil oder Nachteil.

Beispielsweise, daß der pixel pitch von 9.1µm der SD9/10 nicht mit dem einer Kamera mit Mosaikfilter verglichen werden kann.
Bei letzterer stünde die ganze Fläche der jeweiligen Farbe zur Verfügung, beim Foveon müssen sich die drei Farben diese Fläche
teilen, da die Sensoren nicht (wie oft irreführend dargestellt) untereinander liegen, sondern ineinander. Somit kann der B-Kanal
nur aus einem jämmerlich kleinen Volumen schöpfen. Hier kann man die Patentschrift einsehen und
hier eine erläuternde Zeichnung anschauen (man benötigt ein TIFF-PlugIn für den Browser).

Gruß
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten