Über die Liste wird nur der zulässige Unschärfekreisdurchmesser festgelegt. Der ist nach herkömmlicher Definition 30µm geteilt durch den Cropfaktor. Diese irrsinnig lange Liste mit Kameramodellen ist eigentlich Humbug, den größten Teil der DSLRs hätte man zu vier Einträgen zusammenfassen können (Kleinbild/Vollformat, APS-C (Canon), APS-C (Rest der Welt) und FT/µFT). Es ist also völlig egal, welche Kamera man auswählt, solange sie die gleiche Sensorgröße hat. Ich sag ja,die Bedienung ist etwas mühsam.
Meistens wähle ich aber gar keine Kamera, sondern gehe ganz ans Ende der Liste und gebe gleich den Unschärfekreis als Zahlenwert ein – 0.030 für Vollformat, 0.020 für APS-C oder z.B. 0.004 für Pixelpeeper, je nach gewünschter Ausgabegröße.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|