Thema: α6700 Neue Sony A6700
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2023, 16:27   #558
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Bluetooth ist Bluetooth, die Reichweite ist technisch bedingt.
Die Reichweite ergibt sich aus der für die jeweilige Geräteklasse erlaubten maximalen Sendeleistung. Es steht aber jedem Hersteller frei, einen schwächeren Sender einzubauen, z.B. um Strom oder Platz zu sparen. Wenn Sony für die RMT-P1BT nur 5 Meter Reichweite statt der sonst üblicherweise für Klasse 2 genannten 10 Meter angibt, werden sie wohl ihre Gründe haben.

Andererseits ist das halt nur ein "typischer" Wert, und unter optimalen Bedingungen (freie Sicht zwischen Sender und Empfänger, keine störenden anderen Geräte im 2,4-GHz-Band in der Nähe) kann die Reichweite durchaus höher sein. Das muss man vor Ort ausprobieren.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
verstehe Sony in dem Falle nicht die Funkfern Auslösung zu canceln!
Da kannst du dich zur Hälfte bei den Benutzern bedanken, die lautstark nach einem "modernen" USB-C-Anschluss anstelle der "altmodischen" Micro-USB-Buchse geschrien haben, und zur Hälfte bei der EU, die künftig USB-C als Ladeanschluss für alle elektronischen Kleingeräte vorschreibt.

Die großen Gehäuse haben USB-C zusätzlich bekommen, aber bei den kleinen Gehäusen musste halt irgendein anderer Anschluss dafür weichen. Wenn man stattdessen Mikrofon, Kopfhörer oder HDMI gestrichen hätte, wären sicher noch mehr Leute unglücklich gewesen.

Zitat:
Klasse 1 ist die stärkste Variante! Ob die in Foto Fernauslösern funktioniert weiß ich nicht.
Bluetooth ist bidirektional. Da müsste dann sowohl in der Fernbedienung als auch in der Kamera ein Klasse-1-Sender stecken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten