Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2023, 09:57   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
„Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus dem Kohlestrom 2030 beenden“, sagte Lindner dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Für das Klima bringe diese Vorgabe ohnehin nichts, da die in Deutschland eingesparten CO2-Emissionen aufgrund der europäischen Regeln zum Beispiel in Polen zusätzlich anfallen dürften.

Lindner setzt dennoch auf die Förderung von Erdgas in Deutschland. „Die inländische Gasförderung muss intensiviert werden“, forderte er im „Stadt-Anzeiger“. Er plädierte zudem für den Neubau von Großkraftwerken zusätzlich zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Auf die Frage, ob Deutschland neue Gaskraftwerke als Reserve im Energiemix brauche, antwortete der FDP-Politiker: „Darauf wird es hinauslaufen, aber die Frage ist, wie dies so effizient marktwirtschaftlich gelingt, dass die Strompreise nicht weiter steigen.“
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...r-infrage.html

Kein Kommentar - die Entdeckung der Grundrechenarten in Berlin zum Mitverfolgen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.11.2023 um 10:02 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links