Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2023, 15:44   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Die dafür vorgesehene Leitung wurde auch von den Umweltverbänden kritisiert.
Eine Überstromversorgung in Bayern/Baden- Württemberg ist mir nicht bekannt.
ok, also Streit und Planlosigkeit, das hätte ich mir denken können. "Umwelt"verbände sind ja auch immer zur Stelle wenn eine Massnahme lokal wird - jedem ist klar dass wir Trassen brauchen, keiner will sie vor der Haustür haben. So wird das halt nix.

Zum Thema Abschaltung von Solaranlagen kann ich dir empfehlen mal in die einschlägigen Foren zu schauen. Dort liest du Unmengen an Klagen dass wieder mal abgeschaltet wurde und ob man nichts dagegen tun kann.
Einer hatte anfang September eine 30kwp Anlage in Betrieb genommen, noch nicht wirklich gross aber ab 25kWp muss man den Rundsteuerempfänger installieren. Dem ist im September fast jeden Tag gleich am Morgen die Anlage abgeschaltet worden, der war sowas von sickig dass er nicht unter den 25kWp geblieben ist.

Anscheinend bekommt man dafür nichtmal eine Entschädigung vom Energieversorger? Oder habe ich das falsch verstanden, kann doch eigentlich nciht sein?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links