Zitat:
Man muss z.B. bei ebay etwas genauer suchen. Ich hab dieses Angebot für A-Mount gefunden. Man sieht nur auf den Fotos, dass es das HSM-Modell ist, im Titel ist es nicht vermerkt.
|
Auf welchem der Bilder siehst Du das? Ich kann nirgends ein "HSM" sehen.
Auf die Idee, ein Makro mit einem Teleconverter zu kombinieren, bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ja, ist ja logisch, es sind ja auch
normale Objektive.
Daß Insekten den Ultraschallantrieb mit Fledermäusen verwechseln können, habe ich auch noch nie bedacht, aber auch das leuchtet mir völlig ein. Noch ein Punkt, der für manuelles Fokussieren im Gelände spricht.
Ich werde auch mal den Trick mit dem Vorfokussieren probieren, am besten mit Serienbildfunktion kombiniert: manuell auf maximalen Auszug stellen, dann versuchen, mit Bewegung das Motiv in den Fokus zu kriegen, und dabei die Serienbilder schießen. Und dann hoffen, daß ein Treffer dabei ist.
Ein Einbein mit Standfuß ist auch keine schlechte Idee. Ich habe zwar einen Monopod, aber ohne Standfuß. Mal schauen, ob es die Dinger zum Nachrüsten gibt.
Noch mal vielen Dank für all die Tips und Hinweise bisher! Ich weiß das echt zu schätzen!